Jakob Manz & Johanna Summer: The Gallery Concerts I
Manz mit dem mit Soul-Funk infiltrierten Jazz-Rock-Album „Natural Energy“ seines ‚The Jakob Manz Project‘ und Summer mit „Schumann Kaleidoskop“, solistisch interpretierten Variationen aus Robert Schumanns „Kinderszenen“ und „Album für die Jugend“. Obwohl sich die beiden schon vom Bundesjazzorchester her kannten, betraten sie im Duo-Format absolutes Neuland, als sie von ACT-Chef und Kunstsammler Siggi Loch für ein Konzert in seiner inspirierenden Privatgalerie in Berlin zusammengebracht wurden. Summer und Manz machen sich so verschiedenartiges Ausgangsmaterial wie Esbjörn Svenssons „The Return of Mohammed“, Pat Methenys „Always And Forever“, Sidney Bechets „Si tu vois ma mère“ und Frank Churchills von unzähligen Jazzern gecoverten Walt Disney-Filmklassiker „Someday My Prince Will Come“ ganz und gar zu eigen und schwelgen bis zu neun Minuten lang in spannenden Dialogen und mitreißenden, äußerst emotionsgeladenen Improvisationen. Ein experimentierfreudiges Dream-Team, das sich auch bei den drei von Jakob Manz beigesteuerten Eigenkompositionen wechselseitig zu Höchstleistungen inspiriert und sowohl in den kontemplativen als auch in den kraftvoll dynamischen Passagen die Seele aus dem Leib spielt. Es ist schon öfters vorgekommen, dass der erfahrene Siggi Loch vielversprechende Protagonisten seines Labels in einer zukunftsträchtigen Konstellation zusammenführte – das Duo Summer & Manz zählt da sicher auch dazu.
(ACT)