Film / Kino
- Kurzfilme für die ALPINALE gesucht!
-
Film / Kino
04.01.2021 Manuela SchwaerzlerNoch bis 15. Februar 2021 können Kurzfilme für das ALPINALE Kurzfilmfestival (10. bis 14. August 2021) eingereicht werden. Neben internationalen Produktionen gibt es die Möglichkeit Kurzfilme mit Vorarlbergbezug, die nicht länger als 30 Minuten sind, in der Kategorie „v-shorts“ einzureichen. Der beste Beitrag wird mit der „v-shorts“-Filmklappe und einem Preisgeld von 500 Euro ausgezeichnet.
zum Artikel > - Niemals selten manchmal immer
-
Film / Kino
30.10.2020 Gunnar LandsgesellZwei Cousinen machen sich auf den Weg aus dem ländlichen Pennsylvania ins liberale New York, wo eine Abtreibung auch ohne elterliche Einwilligung möglich ist. Eliza Hittman inszeniert ein ungemein präzises, kluges, mal leichtfüßig, mal hart anmutendes Filmdrama, dessen Realismus an Arbeiten von Kelly Reichardt oder Debra Granik erinnert.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (30.10. - 5.11. 2020)
-
Film / Kino
29.10.2020 Walter GasperiIm Takino Schaan wird der betörend schöne Spielfilm "Notre-Dame du Nil" gezeigt, in dem Atiq Rahimi von sich steigernden Spannungen zwischen Hutus und Tutsis in einem katholischen Mädcheninternat im Ruanda der 1970er Jahre erzählt. Spektakuläre Action wird dagegen beim Filmforum Bregenz mit Christopher Nolans "Tenet" geboten.
zum Artikel > - Liebe war es nie
-
Film / Kino
23.10.2020 Gunnar LandsgesellDer Dokumentarfilm erzählt die unwahrscheinliche Liebesgeschichte des Wiener KZ-Offiziers Franz Wunsch und der jüdischen Gefangenen Helena Citron in Auschwitz. Nichts ist hier eindeutig bis auf die bizarre Liebelei des Totenkopf-SSlers Franz Wunsch, der an der Rampe die Ankommenden in die Gaskammern selektierte.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (23.10. - 29.10. 2020)
-
Film / Kino
22.10.2020 Walter GasperiIn der Kulturbühne Schruns wird im Rahmen einer Filmreihe anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren unter anderem Max Färberböcks lesbischer Liebesfilm "Aimée und Jaguar" gezeigt. Beim FKC Dornbirn steht Marco Bellocchios wuchtiger Mafiafilm "Il Traditiore – Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra" auf dem Programm.
zum Artikel > - Der geheime Garten
-
Film / Kino
16.10.2020 Gunnar LandsgesellMehrfach verfilmt wurde die Geschichte der zehnjährigen Mary, die sich im streng reglementierten Haus ihres Onkels in England eine Fantasiewelt samt Freunden aufbaut. Ein Film von visueller Strahlkraft, in dem die menschliche Dimension aber unterbelichtet bleibt.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (16.10. - 22.10. 2020)
-
Film / Kino
15.10.2020 Walter GasperiDer FKC Dornbirn zeigt diese Woche die zypriotische Komödie "Smuggling Hendrix", die die Absurdität von Grenzen vor Augen führt. Im Kino Lustenau steht mit Nuri Bilge Ceylans dreistündigem "The Wild Pear Tree" dagegen ein Schwergewicht des modernen Arthouse-Kinos auf dem Programm.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (9.10. - 15.10. 2020)
-
Film / Kino
08.10.2020 Walter GasperiBei der LeinwandLounge in der Remise Bludenz steht diese Woche Christian Petzolds Liebesfilm "Undine" auf dem Programm. Der Spielboden Dornbirn zeigt in Kooperation mit Bio Austria den Dokumentarfilm "Brot".
zum Artikel > - Vergiftete Wahrheit
-
Film / Kino
07.10.2020 Gunnar LandsgesellPackender Umweltthriller und psychologische Charakterstudie - "Vergiftete Wahrheit" ist beides in einem und hält die Spannung bis zum Schluss hoch. Ein Kunststück, das nur wenige Filmemacher wie Todd Haynes schaffen. In der Hauptrolle als Anwalt, kaum wieder zu erkennen, Mark Ruffalo.
zum Artikel > - Ein bisschen bleiben wir noch
-
Film / Kino
02.10.2020 Gunnar LandsgesellZwei Kinder und eine Mutter, von der Abschiebung nach Tschetschenien bedroht, werden in Arash T. Riahis Tragikomödie zum Katalysator, um einen frischen Blick auf uns selbst zu werfen. Konsequent aus den Augen der Kinder erzählt, offenbart der Integrationsdiskurs aber auch für die gutmeinenden Pflegeeltern eine äußerst groteske Note.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (2.10. - 8.10. 2020)
-
Film / Kino
01.10.2020 Walter GasperiIn der Programmkinoschiene im Kino Lustenau ist diese Woche die absolut schräge Elfriede Jelinek-Verfilmung "Die Kinder der Toten" zu sehen. Im Filmforum Bregenz erkundet dagegen Patricio Guzman in "La cordillera de los suenos" ein weiteres Mal die Landschaften und die Geschichte seines Heimatlands Chile.
zum Artikel > - Persischstunden
-
Film / Kino
25.09.2020 Gunnar LandsgesellEin Jude überlebt, weil er dem KZ-Mann beteuert, Perser zu sein. Klingt nach einer Fabel, ist es auch. "Persischstunden" gleicht einem Kammerspiel, das die Shoa nicht banalisiert, aber eine hypothetische Begegnung auf des Messers Schneide durchexerziert. Übrigens als Koproduktion an Schauplätzen in Weißrussland gedreht.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (25.9. - 1.10. 2020)
-
Film / Kino
24.09.2020 Walter GasperiPassend zur "Black Lives Matter"-Bewegung zeigt der Spielboden Dornbirn diese Woche den US-Spielfilm "Queen & Slim". Bei der LeinwandLounge in der Remise Bludenz steht dagegen die bittersüße amerikanisch-chinesische Tragikomödie "The Farewell" auf dem Programm.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (18.9. - 24.9. 2020)
-
Film / Kino
17.09.2020 Walter GasperiDer FKC Dornbirn feiert diese Woche mit einem Fest sowie einer Filmvorführung mit anschließender Diskussion zur Kinozukunft in Vorarlberg sein 40-jähriges Bestehen. Das TaSKino Feldkirch bietet mit Autumn de Wildes frischer Jane-Austen-Verfilmung "Emma" schwungvolle und visuell berauschende Unterhaltung.
zum Artikel > - Jean Seberg - Against All Enemies
-
Film / Kino
16.09.2020 Gunnar LandsgesellEnde der 1960er Jahre sympathisiert die Nouvelle-Vague-Ikone Jean Seberg mit der Black Panther Party, die dem FBI als Staatsfeind gilt. Nun gerät auch sie in das Schussfeld, man will sie zerstören. Ein interessantes Zeitkapitel mit Kristen Stewart und Anthony Mackie, für das sich das Thriller-Format aber nur bedingt eignet.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (11.9. - 17.9. 2020)
-
Film / Kino
10.09.2020 Walter GasperiDer FKC Dornbirn und die Leinwandlounge in der Remise Bludenz zeigen diese Woche den vielfach preisgekrönten Dokumentarfilm "Honeyland". In die Welt des Schamanismus entführt dagegen beim Filmforum Bregenz Fabienne Berthauds Spielfilm "Un monde plus grand – Eine größere Welt".
zum Artikel > - Über die Unendlichkeit
-
Film / Kino
09.09.2020 Gunnar LandsgesellDer schwedische Regisseur Roy Andersson ist der Meister eines minimalistischen Kinos mit maximaler Wirkung: Auch in seinem neuen Film erzählt Andersson in einer Reihe von Vignetten von menschlichen Begegnungen zwischen Schmerz und lakonischem Humor. Kino, das seine Stiche so wirksam setzt wie Akupunktur.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (4.9. - 10.9. 2020)
-
Film / Kino
03.09.2020 Walter GasperiDas TaSKino Feldkirch zeigt diese Woche die queere Sommerkomödie "Amore al dente". Im FKC Dornbirn – und bei den anderen Filmclubs in den kommenden Wochen – steht dagegen die surreale spanische Groteske "Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden" auf dem Programm.
zum Artikel > - Tenet
-
Film / Kino
28.08.2020 Gunnar LandsgesellChristopher Nolans coronabedingt lang erwarteter Film ist eine Mischung aus James Bond, Zeitreise und Science-Fiction. Gegenstände können sich unter dem Einfluss einer radioaktiven Strahlung in der Zeit zurückbewegen, womit auch der lineare Erzählverlauf sabotiert wird. Selbst Begegnungen der Protagonisten in verschiedenen Zeitachsen scheinen möglich. "Tenet" ist ein großer Wurf, auch wenn nicht alles Relevanz hat, was interessant erscheint.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (28.8. - 3.9. 2020)
-
Film / Kino
27.08.2020 Walter GasperiRadikales Arthouse-Kino wird diese Woche mit Angela Schanelecs "Ich war zuhause, aber" bei der Hofkultur im Gutshof Heidensand in Lustenau geboten. Das Filmforum Bregenz zeigt dagegen mit "Suicide Tourist" einen kafkaesken Thriller um einen todkranken Mann, der ein Angebot für ein angeblich schönes Sterben annimmt.
zum Artikel >