CD-Tipp
- Nils Petter Molvaer: Hamada
-
CD-Tipp
04.06.2009 Peter FüsslSeit seinem grandiosen Erfolg mit dem Debut-Album „Khmer“ im Jahr 1998 hat der norwegische Trompeter Nils Petter Molvaer seine erfolgreiche Mischung aus Jazz, House, Ambient und anderen Spielarten elektronischer Musik ständig verfeinert und legt nun ein weiteres Meisterstück an sphärischen Soundlandschaften vor.
zum Artikel > - Madeleine Peyroux: Bare Bones
-
CD-Tipp
25.05.2009 Peter FüsslVorneweg: Wer die ersten beiden Alben von Madeleine Peyroux geliebt hat, wird auch bei „Bare Bones“ auf seine Kosten kommen. Es ist ein perfekt gemachtes Pop-Album mit einem netten, kleinen Jazztouch, grundsoliden Arrangements, renommierten Musikern.
zum Artikel > - Oumou Sangare: Seya
-
CD-Tipp
20.05.2009 Peter FüsslDie in Mali lebende, charismatische Sängerin Oumou Sangare, eine der populärsten Stimmen Afrikas, hat mit „Seya“ nach einer sechsjährigen Pause, die ihr hörbar gut getan hat, wieder einmal eine CD veröffentlicht, die in den Ethno-Charts wie eine Rakete aufgestiegen ist.
zum Artikel > - N.A.S.A.: The Spirit of Apollo
-
CD-Tipp
17.05.2009 Peter FüsslN.A.S.A. ist das Kürzel für North America South America, denn die beiden Protagonisten stammen aus Los Angeles (Produzent Sam Spiegel) und Brasilien (DJ Zegon) und möchten die beiden politisch auseinanderdividierten Kontinentalhälften wenigstens musikalisch wieder zusammenbringen.
zum Artikel > - Neko Case: Middle Cyclone
-
CD-Tipp
08.05.2009 Peter FüsslAuf dem CD-Cover präsentiert sich die 38-jährige kanadische Sängerin Neko Case als streitbare, mit einem Schwert bewaffnete Amazone, die auf der Kühlerhaube eines alten Straßenkreuzers stehend im Minirock mit wehendem roten Haaren auf Kreuzzug geht.
zum Artikel > - Anna Ternheim: Leaving on a mayday
-
CD-Tipp
29.04.2009 Peter FüsslEin pumpender Disco-Bass und melodramatische Streicher machen gleich mit den ersten Takten dieser wunderbaren CD klar, dass es sich hier um tanzbare Traurigkeit handelt.
zum Artikel > - Sophie Hunger: Monday’s Ghost
-
CD-Tipp
18.04.2009 Peter FüsslVielleicht reichen nicht einmal die vierzehn grandiosen Eigenkompositionen auf „Monday’s Ghost“ aus, um dem eindrucksvollen Talent der 26-jährigen Schweizerin Sophie Hunger (bürgerlich: Emilie Jeanne-Sophie Welti) voll und ganz gerecht zu werden, denn in Sachen Vielseitigkeit scheinen ihr kaum Grenzen gesetzt zu sein.
zum Artikel > - Ida Sand: True Love
-
CD-Tipp
13.04.2009 Peter FüsslDie schwedische Sängerin und Pianistin Ida Sand widerlegt alle Klischees in Sachen skandinavischer Schwermut und bewegt sich stattdessen stimmlich lieber irgendwo im weiten Feld zwischen Jazz, Soul und Blues. Während ihr beim ersten Album noch der skandinavische Superposaunist Nils Landgren Starthilfe leistete, legt Ida Sand mit „True Love“ nun ein deutlich persönlicheres Werk vor, das durch fünf Eigenkompositionen wesentlich geprägt ist.
zum Artikel > - John Scofield: Piety Street
-
CD-Tipp
30.03.2009 Peter FüsslWährend sich viele Gitarrenstars damit begnügen, stilistisch jahrelang im einmal als erfolgreich ausgemachten Metier zu dümpeln, ist der experimentierfreudige John Scofield stets zu musikalischen Bocksprüngen bereit.
zum Artikel > - Jim Black AlasNoAxis: Houseplant
-
CD-Tipp
21.03.2009 Peter FüsslJim Black ist einer der innovativsten und vielbeschäftigten Schlagzeuger an der Ostküste.
zum Artikel > - Geir Lysne Ensemble: The Grieg Code
-
CD-Tipp
11.03.2009 Peter FüsslVerjazzte Klassik? Nein, danke! Aber für solchen Stumpfsinn ist der hochkarätige norwegische Komponist, Arrangeur, Tenorsaxophonist und Flötist ohnehin nicht zu haben.
zum Artikel > - Ivo Papasov: Dance of the Falcon
-
CD-Tipp
04.03.2009 Peter Füssl zum Artikel > - JazzZwio: Live in Concerts
-
CD-Tipp
24.02.2009 Peter Füssl zum Artikel > - Klaus Paier & Asja Valcic: À Deux
-
CD-Tipp
11.02.2009 Peter Füssl zum Artikel > - MGT: From A Dream
-
CD-Tipp
08.02.2009 Peter Füssl zum Artikel > - Enrico Rava: "New York Days"
-
CD-Tipp
03.02.2009 Peter Füssl zum Artikel >