Out now: Juni-Ausgabe der „Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft“
Infos und ein umfassender Terminkalender – jetzt im Handel und als E-Paper erhältlich
Manuela Cibulka · Mai 2025 · Aktuell

Wohin soll es gehen im kommenden Monat? Nach Bregenz zu Małgorzata Mirga-Tas im Kunsthaus oder zu einer Aufführung des neuen Stückes des aktionstheater ensembles im Theater Kosmos? Vielleicht aber auch nach Dornbirn zum tanz ist Festival am Spielboden? Nach Arbogast könnte die Reise zum ersten Food Campus führen oder wie alljährlich im Juni nach Nenzing – dort findet das Festival Luaga & Losna im Ramschwagsaal statt. Aber auch das Schauspiel „Die Summe des Ganzen“ im Theater am Saumarkt in Feldkirch klingt interessant. Und die Veranstaltungsreihe klang_sprachen lädt in die Remise Bludenz – dann wäre es zum Kunstforum Montafon nicht mehr weit. Hier wird unter dem Titel „Krieg und /oder Frieden“ die neue Sommerausstellung eröffnet. Bei der Fülle an Kulturangeboten fällt die Entscheidung wieder einmal nicht ganz leicht. Sicher ist: Eine gute Planung mit unserer Berichterstattung und dem umfassenden Veranstaltungskalender hilft! Und als besonderen Lesestoff für zu Hause empfehlen wir im neuen Heft den Kommentar von Claudia Niedermair, ehemalige Obfrau des Vereins Integration Vorarlberg, zur Situation von „Familien als Spielball zwischen Land und Institutionen“.

Hier geht es zur aktuellen Juni-Ausgabe

Ausstellungen
Kunsthaus Bregenz: Małgorzata Mirga-Tas
Jubiläumsausstellung der Villa Falkenhorst
Kunstforum Montafon: „Krieg und/oder Frieden“
Kunstraum Remise: Cäcilia Brown
Galerie Maximilian Hutz: Ina Fasching
Galerie.Z: Kurt Dornig
Bildraum Bodensee: Bernd Oppl
Haus 2226: Miriam Prantl
Ausstellungsrundgang im Juni
Werkraum Bregenzerwald: „unplugged“

Tanz
tanz ist Festival: Interview mit G. Marinelli

Theater
aktionstheater ensemble: „Ragazzi del Mondo. Nur eine Welt“ (UA)
Theater am Saumarkt: „Die Summe des Ganzen“ v. Danilo Lemp
Festspiele Burg Gutenberg: „Der letzte Gutenberger“ v. Karl Josef Minst
Int. Theaterfestival Luaga & Losna

Literatur
Mina Canaval: „Widerstand. Liebeserklärung an die Unbequemen“
Holger Finze-Michaelsen: „Das Tal an der Grenze“
Liechtensteiner Literaturtage: „& feuilleton“
Osmose 76

Gesellschaft
Kommentar: Systemwandel statt Sparen bei Menschen mit Behinderungen
Gemeinsam Bauen und Wohnen in Vorarlberg
Food Campus Arbogast
Jahre Kraftwerk Spullersee

Musik
klang_sprachen: Nora Gomringers Lyrik vertont von Peter Herbert und David Helbock
Orchesterverein Götzis: Neues Programm und Darius Grimmel als Dirigent
Highlights der Chopin-Gesellschaft
Musiker Wolfram Schurig im Porträt
CD/LP-Tipps
Salingari Collective: Weltmusik im Vorarlberger Landestheater
20 Jahre Concerto Stella Matutina: Neue CD zum Jubiläum

Kultur
Preisträger:innen des Hohenemser Literaturpreises und der VN-Kulturpreise
Fachtagung: Internationale Bodensee-Konferenz beleuchtet prekäre Kulturarbeit
13. Schlossmediale Werdenberg
Schulprojekte zu „Feldkirch einhundert“
Junge Stimmen: Interview mit Künstlerin Michaela Ortner-Moosbrugger
Kurznachrichten

 

Teilen: Instagram · Facebook · E-Mail