Kritiken
- Akustische Täuschungen - „Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik“ forderten die ZuhörerInnen heraus, wirkten teilweise unbefriedigend und boten einige packende Werkdeutungen
-
Musik / Konzert
27.11.2009 Silvia ThurnerDie diesjährigen „Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik“ stehen unter dem Motto „Klima versus Sinnlichkeit“. Gleich am ersten Abend wurden die ZuhörerInnen auf eine harte Probe gestellt, denn die zur Aufführung gelangten Werke forderten eine Aufmerksamkeit ein, die nicht jede und jeder geben konnte bzw. wollte. Vor allem die Uraufführung von Knut Remonds „Poison Melodies“ strapazierte die Nerven. Die großformatigen Werke von Cornelis de Bondt und Paul-Heinz Dittrich überzeugten am zweiten Festivalabend.
zum Artikel > - Wenn die Probe für die Hilfsaktion zur eigentlichen Hilfsaktion wird! Theater Kosmos präsentiert "Benefiz" als österreichische Erstaufführung
-
Theater
27.11.2009 Dagmar Ullmann-BautzEnde November feierte das Theater Kosmos seine vierte und letzte Premiere in diesem Jahr und schließt damit den Kosmos-Theater-Zyklus ab, der heuer einen Blick auf Innenwelten warf, aber auch ganz deutlich die globalisierte Welt ins Visier nahm. „Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner“ ist das dritte Stück von Ingrid Lausund neben „Hysterikon“ und „Bandscheibenvorfall“, das vom kleinen Bregenzer Theater zur Österreichischen Erstaufführung gebracht wird.
zum Artikel > - Pago Libre: Fake Folk
-
CD-Tipp
27.11.2009 Peter FüsslDer russische Horn- und Alphorn-Weltmeister Arkady Shilkloper, der kreative Wiener Geiger Tscho Theissing, der gleichermaßen technisch brillante wie witzige Kontrabassist Georg Breinschmid und der in der Schweiz lebende Pianist irischer Abstammung John Wolf Brennan ergeben zusammen „Pago Libre“, eines der virtuosesten, mit Sicherheit aber das witzigste Kammermusikquartett des europäischen Jazz.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (30.11. - 6.12. 2009)
-
Film / Kino
24.11.2009 Walter Gasperi zum Artikel > - Rebekka Bakken: Morning Hours
-
CD-Tipp
23.11.2009 Peter FüsslBekannt geworden ist die in Wien lebende norwegische Sängerin Rebekka Bakken mit „Daily Mirror“ und „Beloved“, Projekten mit ihrem damaligen Lebensgefährten, dem Gitarristen Wolfgang Muthspiel. Ihre Solo-Karriere startete sie 2003 mit der hervorragenden CD „The Art of How to Fall“, darauf folgen zwei gute, aber nicht unbedingt umwerfende Produktionen. Nun legt sie mit „Morning Hours“ wieder eine sehr schöne Scheibe vor.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (23.11. - 29.11. 2009)
-
Film / Kino
22.11.2009 Walter Gasperi zum Artikel > - Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.- "Der kleine Prinz" am Landestheater
-
Theater
18.11.2009 Dagmar Ullmann-BautzSich nicht beliebig engagieren für alles und jeden, aber Verantwortung übernehmen für jemanden im speziellen, das sollte uns Menschen ein vorrangiges Bedürfnis sein. Letzten Sonntag feierte das Vorarlberger Landestheater die Premiere von Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“, als Aufführung für Kinder und Erwachsene.
zum Artikel > - Keith Jarrett: Testament
-
CD-Tipp
18.11.2009 Peter FüsslOkay, die Behauptung, es gebe nicht bereits ausreichend erstklassige Solo-Piano-Produktionen von Keith Jarrett, wäre einigermaßen vermessen. Man denke an die Konzertmitschnitte aus Köln, Bregenz, Tokyo, aus der Carnegie Hall oder die auf 10 LPs/6 CDs verewigten Sun Bear Concerts oder. Andrerseits hat dieser Jahrhundertpianist aber stets die Gabe, auf seinen physisch und psychisch kräftezehrenden Expeditionen in unerforschte musikalische Gebiete wirklich Einzigartiges zu erschaffen.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (16.11. - 22.11. 2009)
-
Film / Kino
15.11.2009 Walter Gasperi zum Artikel > - bedrock: plastic temptation
-
CD-Tipp
12.11.2009 Peter FüsslDer Pianist und Keyboarder Uri Caine kennt keine Genregrenzen und scheut auch kein Risiko, wenn es darum geht, außerordentliche musikalische Abenteuerfahrten zu unternehmen.
zum Artikel >