Film / Kino
- Aktuell in den Filmclubs (30.4. - 6.5. 2021)
-
Film / Kino
29.04.2021 Walter GasperiAm Spielboden Dornbirn steht mit "Space Dogs" ein visuell starker Essayfilm über Straßenhunde in Moskau auf dem Programm. Das TaSKino Feldkirch zeigt dagegen nochmals Miranda Julys herrlich schräge US-Indie-Perle "Kajillionaire".
zum Artikel > - Glory to the Queen
-
Film / Kino
23.04.2021 Gunnar LandsgesellVier Frauen aus Georgien beherrschten jahrzehntelang den internationalen Schachsport. In diesem Porträt schlägt der Film eine schöne Brücke zwischen einer hierzulande unbekannten Geschichte und einem Blick auf das postkommunistische Georgien, in dem die früheren Schachmeisterinnen heute leben.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (23.4. - 29.4. 2021)
-
Film / Kino
22.04.2021 Walter GasperiPeter Madsens Stummfilmreihe am Spielboden startet nach der Corona-Pause mit Harold Lloyds "Safety Last". Das TaSKino Feldkirch zeigt passend zur anstehenden Oscar-Verfilmung David Finchers für zehn der begehrten Statuetten nominiertes Period Piece "Mank".
zum Artikel > - Mank
-
Film / Kino
16.04.2021 Gunnar LandsgesellDie Produktion von Orson Welles' "Citizen Kane" aus der Sicht seines weniger bekannten Drehbuchautors Herman J. Mankiewicz, genannt "Mank", betrachtet. David Fincher inszeniert in zahllosen, schneidigen Vignetten mit geschliffenen Dialogen ein Hollywood der Grabenkämpfe und ideologischen Zersplitterungen. Bei allem Aufwand fehlt dem Film aber eine gewisse innere Spannung.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (16.4. - 22.4. 2021)
-
Film / Kino
15.04.2021 Walter GasperiDer FKC Dornbirn zeigt diese Woche mit "Corpus Christi" ein vielfach preisgekröntes, mitreißendes Drama um Schuld und Vergebung. Am Spielboden Dornbirn läuft dagegen der Dokumentarfilm "Davos", der vor dem Hintergrund des Weltwirtschaftsforums am Beispiel des Schweizer Kurorts die Zerrissenheit der modernen Welt sichtbar macht.
zum Artikel > - Neues aus der Welt
-
Film / Kino
09.04.2021 Gunnar LandsgesellTexas 1870: Ein ehemaliger Captain aus dem eben zu Ende gegangenen Sezessionskrieg trifft auf ein verwaistes Mädchen, das bei den Kiowa aufgewachsen ist und den Siedlern nun als "Wilde" gilt. Regisseur Paul Greengrass nimmt Anleihen bei John Ford und setzt ein unwahrscheinliches Paar in Szene, das vor der Zivilisation mehr zu befürchten hat als vor der zurückgedrängten Urbevölkerung. Eine Elegie mit Gewalteinbrüchen.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (9.4. - 15.4. 2021)
-
Film / Kino
08.04.2021 Walter GasperiDer FKC Dornbirn zeigt diese Woche mit "Le jeune Ahmed" den letzten Film der Dardenne-Brüder, in dessen Zentrum ein junger französischer Islamist steht. Beim TaSKino Feldkirch steht dagegen mit der Peter Stamm-Verfilmung "Was wir wollten" Österreichs heurige Einreichung für den Auslands-Oscar auf dem Programm.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (2.4. - 8.4. 2021)
-
Film / Kino
01.04.2021 Walter GasperiDie LeinwandLounge in Bludenz startet nach der Corona-Pause mit der leichthändigen Komödie "Auf der Couch in Tunis" ins Frühjahrsprogramm. Beim TaSKino Feldkirch steht noch zweimal Julia von Heinz´ packender Spielfilm "Und morgen die ganze Welt" auf dem Programm.
zum Artikel > - Oeconomia
-
Film / Kino
31.03.2021 Gunnar LandsgesellMit einer simplen Frage reißt Regisseurin Carmen Losmann das Dilemma unseres Wirtschaftssystems auf: Wo kommt das Geld her? Verdutzte Fachleute ringen um Erklärungen, dabei ist laut Film die Sache recht eindeutig: Geld wird über Kredite produziert. Die Schulden des einen sind die Gewinne des anderen. Das Problem dabei ist allein: Wie können immer neue Kreditnehmer motiviert werden, dass unser Wirtschaftswachstum nicht ausrinnt? Ein faszinierender und ebenso sachlich dirigierter Dokumentarfilm. Zu sehen heute und morgen im Cinema 2000 in Dornbirn. Hoffentlich auch noch die nächsten Tage.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (26.3. - 1.4. 2021)
-
Film / Kino
25.03.2021 Walter GasperiDer Spielboden Dornbirn zeigt diese Woche in Kooperation mit Go West "Als wir tanzten", in dem mitreißende Tanzszenen mit einer berührenden Emanzipationsgeschichte verbunden werden. Beim TaSKino Feldkirch gibt es dagegen unter anderem Ron Howards "Hillbilly Elegy" zu sehen.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (19.3. - 25.3. 2021)
-
Film / Kino
18.03.2021 Walter GasperiMit Nachmittags- und Vorabendspielzeiten starten FKC Dornbirn, Spielboden Dornbirn und TaSKino Feldkirch nach der Corona-Pause diese Woche wieder ihr Programm. Der FKC zeigt die berührende Monika Helfer-Verfilmung "Ein bisschen bleiben wir noch". Das TaSKino bestreitet das komplette Programm des Kino Rio und zeigt unter anderem "The Assistant".
zum Artikel > - Kurzfilme für die ALPINALE gesucht!
-
Film / Kino
04.01.2021 Manuela SchwaerzlerNoch bis 15. Februar 2021 können Kurzfilme für das ALPINALE Kurzfilmfestival (10. bis 14. August 2021) eingereicht werden. Neben internationalen Produktionen gibt es die Möglichkeit Kurzfilme mit Vorarlbergbezug, die nicht länger als 30 Minuten sind, in der Kategorie „v-shorts“ einzureichen. Der beste Beitrag wird mit der „v-shorts“-Filmklappe und einem Preisgeld von 500 Euro ausgezeichnet.
zum Artikel > - Niemals selten manchmal immer
-
Film / Kino
30.10.2020 Gunnar LandsgesellZwei Cousinen machen sich auf den Weg aus dem ländlichen Pennsylvania ins liberale New York, wo eine Abtreibung auch ohne elterliche Einwilligung möglich ist. Eliza Hittman inszeniert ein ungemein präzises, kluges, mal leichtfüßig, mal hart anmutendes Filmdrama, dessen Realismus an Arbeiten von Kelly Reichardt oder Debra Granik erinnert.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (30.10. - 5.11. 2020)
-
Film / Kino
29.10.2020 Walter GasperiIm Takino Schaan wird der betörend schöne Spielfilm "Notre-Dame du Nil" gezeigt, in dem Atiq Rahimi von sich steigernden Spannungen zwischen Hutus und Tutsis in einem katholischen Mädcheninternat im Ruanda der 1970er Jahre erzählt. Spektakuläre Action wird dagegen beim Filmforum Bregenz mit Christopher Nolans "Tenet" geboten.
zum Artikel > - Liebe war es nie
-
Film / Kino
23.10.2020 Gunnar LandsgesellDer Dokumentarfilm erzählt die unwahrscheinliche Liebesgeschichte des Wiener KZ-Offiziers Franz Wunsch und der jüdischen Gefangenen Helena Citron in Auschwitz. Nichts ist hier eindeutig bis auf die bizarre Liebelei des Totenkopf-SSlers Franz Wunsch, der an der Rampe die Ankommenden in die Gaskammern selektierte.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (23.10. - 29.10. 2020)
-
Film / Kino
22.10.2020 Walter GasperiIn der Kulturbühne Schruns wird im Rahmen einer Filmreihe anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren unter anderem Max Färberböcks lesbischer Liebesfilm "Aimée und Jaguar" gezeigt. Beim FKC Dornbirn steht Marco Bellocchios wuchtiger Mafiafilm "Il Traditiore – Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra" auf dem Programm.
zum Artikel > - Der geheime Garten
-
Film / Kino
16.10.2020 Gunnar LandsgesellMehrfach verfilmt wurde die Geschichte der zehnjährigen Mary, die sich im streng reglementierten Haus ihres Onkels in England eine Fantasiewelt samt Freunden aufbaut. Ein Film von visueller Strahlkraft, in dem die menschliche Dimension aber unterbelichtet bleibt.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (16.10. - 22.10. 2020)
-
Film / Kino
15.10.2020 Walter GasperiDer FKC Dornbirn zeigt diese Woche die zypriotische Komödie "Smuggling Hendrix", die die Absurdität von Grenzen vor Augen führt. Im Kino Lustenau steht mit Nuri Bilge Ceylans dreistündigem "The Wild Pear Tree" dagegen ein Schwergewicht des modernen Arthouse-Kinos auf dem Programm.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (9.10. - 15.10. 2020)
-
Film / Kino
08.10.2020 Walter GasperiBei der LeinwandLounge in der Remise Bludenz steht diese Woche Christian Petzolds Liebesfilm "Undine" auf dem Programm. Der Spielboden Dornbirn zeigt in Kooperation mit Bio Austria den Dokumentarfilm "Brot".
zum Artikel > - Vergiftete Wahrheit
-
Film / Kino
07.10.2020 Gunnar LandsgesellPackender Umweltthriller und psychologische Charakterstudie - "Vergiftete Wahrheit" ist beides in einem und hält die Spannung bis zum Schluss hoch. Ein Kunststück, das nur wenige Filmemacher wie Todd Haynes schaffen. In der Hauptrolle als Anwalt, kaum wieder zu erkennen, Mark Ruffalo.
zum Artikel >