Suchergebnisse 2624 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Link Review Kollektion Beitrag Ordner Seite Bild Datei Termin EasyForm Organisator Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch Vom Wunder der Schöpfung Streifzug durch die Propstei, Dr. Stefan Voges, Lesung; Paul Giger, Violine; Marie-Louise Dähler, Cembalo Existiert in Termine / 2018 / 09 Von bedrückender Idiotie und der Zukunft - Rainer Juriatti „Die werten Herren - Essay mit Theatermonolog“ Die Nationalratswahlen sind um, das Ergebnis der Großparteien war in etwa absehbar und nun stehen wir mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit vor einer Neu-Auflage ... Existiert in Texte / Literatur Von dem deutschen Kanonier, der als erster Mensch dreimal die Welt umrundete Lesung, vielsitig, Raoul Schrott Existiert in Termine Von der Kunst, die Früchte zu zähmen - Eine Kulturgeschichte des Obstgartens Lesung, Bodenseefestival, Bernd Brunner Existiert in Termine Von der Notwendigkeit des Erzählens - zum neuen Roman „43‘586“ von Ralf Schlatter Ein Altersheim als Frohburg und mittendrin eine im Sterben liegende Patientin, die geschichtenhörend dem eigenen Tod Schritt für Schritt oder besser gesagt ... Existiert in Texte / Literatur Von der Schönheit mathematischer Begriffe – Maya Rinderer präsentiert ihren ersten Gedichtband Mit zwölf Jahren, in einem Alter also, in dem andere normalerweise langsam anfangen, sich mit dem eigenen Körper und der erwachenden Sexualität zu ... Existiert in Texte / Literatur Von einem, der auszog, das süße Leben zu lernen - „Die Kunst des unterirdischen Fliegens“ - Der neue Roman von Wolfgang Hermann In seinem neuen Roman „Die Kunst des unterirdischen Fliegens“ erzählt Wolfgang Hermann die Geschichte eines Mannes, der sich den „realen“ Herausforderungen ... Existiert in Texte / Literatur Von Heldinnen mit zerkauten Fingernägeln und Firmenchefs mit Teddybären - „Im Sommer werden die Tage wieder länger sein“ - Kurzgeschichten von Ingrid Maria Kloser Die in Hard geborene Ingrid Maria Kloser hat im Winter mit der Erzählung „Nur zu Hause“ (Bucher Verlag) aufhorchen lassen, in der sie sich auf die Spuren ihrer ... Existiert in Texte / Literatur Von Internet-Trollen und verunsicherten Frauen Der neue Roman „Die Nachricht“ von Doris Knecht ist ein „Pageturner“: spannende Story, aktuelles Thema, rasant geschrieben, gute Lektüre. Die Wahl-Wienerin und ... Existiert in Texte / Literatur Von Luftikussen, Tiefstaplerinnen und verkappten Romantikern Vbg. Bücherfrühling Existiert in Termine < 10 frühere Inhalte 1 ... 239 240 241 242 (aktuell) 243 244 245 ... 263 Die nächsten 10 Inhalte >