Er ist nicht allzu groß, aber mit 480 Seiten recht umfangreich, und steht seit vielen Jahren in den Bücherregalen vieler kulturbeflissener Menschen: der Dehio, jenes Handbuch der Kunstdenkmäler in Vorarlberg, das 1983 erschien und 2011 mangels Alternativen sogar nachgedruckt wurde. Jetzt gibt es doch eine Alternative: Am 25. September, dem Tag des Denkmals, werden die ersten beiden Bände eines neuen „Denkmal Guide Vorarlberg” präsentiert. Verfasser ist der Architekt Johann Peer, von 1991 bis 2006 Leiter der Abteilung Stadtplanung im Amt der Stadt Feldkirch und Verfasser mehrerer Bücher über die Vorarlberger Kulturlandschaft. Die Fotos stammen von Friedrich Böhringer, einem Möbelkonstrukteur und Fotograf, dessen Werke weit verbreitet sind: Auf seinen Namen stößt man, wenn man im Internet nach Fotos von Vorarlberger Baudenkmalen sucht und den Urheber recherchiert – er hat fast alles fotografiert. Markus Barnay hat sich mit Friedrich Peer über sein neuestes Werk unterhalten.
Existiert in
Kritiken
/
Literatur