Suchergebnisse 2640 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Beitrag Kollektion Link Ordner Organisator Seite EasyForm Bild Termin Review Datei Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch „Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige Autor*innen nichtdeutscher Erstsprache“ Preisverleihung Existiert in Termine „Ich bin die Protagonistin in meinem Zukunftsroman“ - Zweiter Lyrik-Band von Maya Rinderer Als der Bucher Verlag Hohenems vor sechs Jahren „Esther“ - einen über 350 Seiten starken Roman über den Überlebenskampf eines jüdischen Mädchens im Dritten ... Existiert in Texte / Literatur „Ich fühle mich zu tausend Prozent jüdisch“ – Marina Belobrovaja auf der Suche nach dem spezifisch jüdischen Gen Schwer zu sagen, ob die Realsatire in diesem Buch überwiegt oder doch die Differenziertheit dessen, was alles „jüdisch“ sein kann. In einem Buch und einer ... Existiert in Texte / Literatur „Ich ist eine Andere“- zum Fotobuch der Künstlerinnen Gabriele Ulmer und Yvette Heller mit Texten von Daniela Egger „Wär mein Leben ein anderes geworden, wenn sie mich auf Natascha getauft und ich nicht hier, sondern sonst wo geboren und ich außerdem schwarzhaarig wär“, sang ... Existiert in Texte / Literatur „Ich mag es, die Leser herauszufordern!“ – Die neue Vorarlberger Literaturpreisträgerin Sarah Rinderer Mit dem mit 7.000 Euro dotierten Vorarlberger Literaturpreis ist heuer eine noch sehr junge Autorin ausgezeichnet worden. Sarah Rinderer, 23 Jahre alt, ist ... Existiert in Texte / Literatur „In der Heimat eine Fremde“: Anne Overlacks beeindruckende jüdische Familiengeschichte Vom Leben einer jüdischen Familie in der Kleinstadt Wangen am Bodensee erzählt Anne Overlack im ihrem reich bebilderten Band „In der Heimat eine Fremde“. Basis ... Existiert in Texte / Literatur „Internet – Segen oder Fluch“: Lesung mit Kathrin Passig und Sascha Lobo in der Landesbibliothek Im Rahmen der Initiative „Vorarlberg liest“ hatte Organisator Jürgen Thaler, Leiter des Felder-Archivs, zwei prominente Autoren aus Berlin eingeladen. Kathrin ... Existiert in Texte / Literatur „Jüdisch-Arabisches Zusammenleben in Israel“ Igal Avidan, Lesung; anschl. Gespräch mit Hanno Loewy Existiert in Termine „Kinder sind von Natur aus Philosophen!" - Wolfgang Hermanns erstes Kinderbuch Das Z ist schmackhaft. Das M schmeckt irgendwie nach Honig, das O wiederum wie ein geplatzter Kaugummi. Und das F, das ist einfach Himbeereis. Dieser Ansicht ... Existiert in Texte / Literatur „Kindheit, Jugend und Familie in Vorarlberg 1861 bis 1938“ – Ein dunkles Kapitel der Vorarlberger Geschichte „Die katholische Kirche allein kann den wahren, rettenden und alle beglückenden Conservatismus in der Welt feststellen.“ (Vorarlberger Volksblatt vom 6.8.1872) Existiert in Texte / Literatur < 10 frühere Inhalte 1 ... 4 5 6 7 (aktuell) 8 9 10 ... 264 Die nächsten 10 Inhalte >