Suchergebnisse 3130 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Organisator Datei Termin Beitrag Review Ordner Bild Link Seite EasyForm Kollektion Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch Facebook-Dramen In seinem Roman „Lachdiebe“ bemüht sich Rainer Juriatti um Aktualität, verheddert sich aber im hohen Ton und scheitert am eigenen Ehrgeiz. Existiert in Texte / Literatur Gespräch im Gebirg In ihrem „Südsudelbuch“ erzählt Zsuzsanna Gahse von Wegen durch Europa, von den Routen der Wörter auf der Landkarte der Geschichte und vom heiteren Verzicht ... Existiert in Texte / Literatur Am Anfang stand die Wut – der Künstler, Maler und Redakteur Christian Zillner im Portrait Der Protest stand am Beginn der künstlerischen Karriere von Christian Zillner: „Zu malen habe ich aus Wut auf eine Französischlehrerin begonnen. Sie hat mich ... Existiert in Texte / Literatur „Nur in der Erinnerung bleiben wir“ – Wolfgang Hermanns neues Buch In seinem neuen Prosaband „Abschied ohne Ende“ erzählt der Vorarlberger Schriftsteller Wolfgang Hermann vom Verschwinden der Zeit an einem Wintermorgen. Es ist ... Existiert in Texte / Literatur Von Nestausnehmern, Hüslebauern und Kryptoschützern Ein Sprichwort sagt, man solle ein Buch nicht nach seinem Umschlag beurteilen. Das ist symbolisch gemeint, trifft aber auf das neue Buch von Christian Mähr ... Existiert in Texte / Literatur „Ich fühle mich zu tausend Prozent jüdisch“ – Marina Belobrovaja auf der Suche nach dem spezifisch jüdischen Gen Schwer zu sagen, ob die Realsatire in diesem Buch überwiegt oder doch die Differenziertheit dessen, was alles „jüdisch“ sein kann. In einem Buch und einer ... Existiert in Texte / Literatur Emoticons und Emotionen „Trau keinem über 30“ lautete das Motto des 10. Harder Literaturwettbewerbs – in Anlehnung an jenen Spruch, mit dem die alten 68er einst ihren Machtanspruch ... Existiert in Texte / Literatur Wo die wilden Kerle wohnen – Harald Gfader hat „Das verlustige Lektorat“ neu aufgelegt Zeichnungen aus den Jahren 1999 bis 2008 hatte der Maler, Zeichner und Soundkünstler Harald Gfader vor vier Jahren in einem bibliophilen Band unter dem Titel ... Existiert in Texte / Literatur Trans-Maghreb: Hans Platzgumer besteigt den Hochgeschwindigkeitszug durch den arabischen Frühling Jedes Kind kann heute, im Frühling 2012, die fünf wichtigsten Städte Libyens herbeten: Tripolis, Benghazi, Misrata, Sirte, Surt. Vor einem Jahr hat der ... Existiert in Texte / Literatur Wo man Geschichte spüren kann – ein Bildband von Dietmar Walser über Hohenems „Menschen auf die Vielfalt in Hohenems aufmerksam zu machen“, das ist das Anliegen des Fotografen Dietmar Walser. Und die schönsten Seiten der Stadt und ihrer ... Existiert in Texte / Literatur < 10 frühere Inhalte 1 ... 307 308 309 310 (aktuell) 311 312 313 Die nächsten 10 Inhalte >