Suchergebnisse 3138 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Seite Termin Datei Ordner EasyForm Link Beitrag Bild Organisator Kollektion Review Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch „Bedeuten tut sowieso kein Wort irgendwas“ – Zu Jens Dittmars neuem Roman „Sterben kann jeder“ Der Liechtensteiner Germanist Jens Dittmar, Jahrgang 1950, widmet sich, nach jahrzehntelanger Tätigkeit im Kulturbetrieb, seit 2008 eigenen, literarischen ... Existiert in Texte / Literatur „Internet – Segen oder Fluch“: Lesung mit Kathrin Passig und Sascha Lobo in der Landesbibliothek Im Rahmen der Initiative „Vorarlberg liest“ hatte Organisator Jürgen Thaler, Leiter des Felder-Archivs, zwei prominente Autoren aus Berlin eingeladen. Kathrin ... Existiert in Texte / Literatur Wish you were here – Zum Roman „Schattenfuge" von Gabriele Bösch Die wahrscheinlich häufigste Literaturform ist der Liebesroman. Deutlich seltener geht es um gescheiterte Beziehungen. Wer aber wagt den Blick über das Ende ... Existiert in Texte / Literatur „Allmeinde Vorarlberg – Von der Kraft gemeinsamen Tuns“ – Rita Bertolini nimmt ein aktuelles Thema auf Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat 2012 zum Jahr der Genossenschaften erklärt. Keine schlechte Idee angesichts der Finanzkrise. Dennoch reagierte ... Existiert in Texte / Literatur Österreich liest. Treffpunkt Bibliotheken 2012 Unter dem Motto „Österreich liest. Treffpunkt Bibliotheken“ veranstaltet der Büchereiverband Österreichs ein Literaturfestival, das sich in den letzten sieben ... Existiert in Texte / Literatur Der Schlächter vom Schlegelkopf – Neuer Kriminalfall für Inspektor Isidor Ibele – „In Grund und Boden – eine Geschichte von Sein und Haben“ von Peter Natter Isidor Ibeles dritter Fall führt den Bregenzer Kriminalinspektor in die verschneite Berg- und Glitzerwelt an den Arlberg. Hier, im Herzen des ... Existiert in Texte / Literatur Schrättle, Schälkle, Schneaggehisle - der ORF präsentiert die ersten drei Hefte der neuen "Sagenhaft"-Reihe Die lange Nacht der Museen wird sagenhaft: Drei Künstler haben Sagen aus Vorarlberg neu interpretiert, haben überraschende Bildwelten und eigenartige ... Existiert in Texte / Literatur Rainer Wolf eröffnet Bild- und Denkwelten, die dem Gewöhnlichen Bedeutsamkeit verleihen Es ist immer spannend, die über Jahre entstandenen Werke eines Künstlers in einem Kompendium zusammengefasst zu finden. Noch interessanter wird diese ... Existiert in Texte / Literatur Facebook-Dramen In seinem Roman „Lachdiebe“ bemüht sich Rainer Juriatti um Aktualität, verheddert sich aber im hohen Ton und scheitert am eigenen Ehrgeiz. Existiert in Texte / Literatur Gespräch im Gebirg In ihrem „Südsudelbuch“ erzählt Zsuzsanna Gahse von Wegen durch Europa, von den Routen der Wörter auf der Landkarte der Geschichte und vom heiteren Verzicht ... Existiert in Texte / Literatur < 10 frühere Inhalte 1 ... 307 308 309 310 (aktuell) 311 312 313 314 Die nächsten 10 Inhalte >