Suchergebnisse 3133 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Kollektion Organisator Datei Beitrag Seite Termin Review Ordner EasyForm Link Bild Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch Von einem, der auszog, das süße Leben zu lernen - „Die Kunst des unterirdischen Fliegens“ - Der neue Roman von Wolfgang Hermann In seinem neuen Roman „Die Kunst des unterirdischen Fliegens“ erzählt Wolfgang Hermann die Geschichte eines Mannes, der sich den „realen“ Herausforderungen ... Existiert in Texte / Literatur Von Heldinnen mit zerkauten Fingernägeln und Firmenchefs mit Teddybären - „Im Sommer werden die Tage wieder länger sein“ - Kurzgeschichten von Ingrid Maria Kloser Die in Hard geborene Ingrid Maria Kloser hat im Winter mit der Erzählung „Nur zu Hause“ (Bucher Verlag) aufhorchen lassen, in der sie sich auf die Spuren ihrer ... Existiert in Texte / Literatur Belebte Substanz. Umgebaute Bauernhäuser im Bregenzerwald - Ein Lehr- und Schaubuch, hrsg. v. Florian Aicher und Hermann Kaufmann in Zusammenarbeit mit Wolfgang Huß und Manfred Stieglmeier „Wenn wir von alten Häusern sprechen, ist von Bausubstanz die Rede – ganz so, als sei diese Substanz ohne unser Zutun gegeben. Demgegenüber vertreten die ... Existiert in Texte / Literatur 3312 – Ein Mythos unter der Lupe - Zwei Bücher und mehrere Ausstellungen feiern das 150-Jahr-Jubiläum der Erstbesteigung des Piz Buin Es war der 14. Juli 1865, als einige Alpinisten gemeinsam mit einheimischen Führern zum ersten Mal den Gipfel eines Berges erklommen, der bis heute als weitum ... Existiert in Texte / Literatur Vom Bodensee in die homerische Welt - Rüdiger Görners neuer Roman „Nausikaa oder Die gefrorenen Wellen“ In seinem Roman „Nausikaa oder Die gefrorenen Wellen“ erzählt Rüdiger Görner, wie aus dem Lindauer Gymnasiasten Jean Prosser der britische Soldat John Pross ... Existiert in Texte / Literatur Menschenrechte unter Vorbehalt - Angesichts täglicher Meldungen über islamistischen Terror ein aktuelles Buch von Michael Buchrainer Im pseudoheiligen Ländle wird der Katholizismus noch formaler und folkloristischer praktiziert als im übrigen Österreich. Neben Wien hat Vorarlberg mit 14 000 ... Existiert in Texte / Literatur Einer der markantesten Gefäßgestalter der Gegenwart - Thomas Bohle - Keramische Objekte. Innere Räume Am 9. Mai wird in der Londoner Saachi Gallery ein außergewöhnliches Buch aus dem Stuttgarter Verlag ARNOLDSCHE Art Publishers präsentiert. Neben den ... Existiert in Texte / Literatur „Vorarlberg“ kontra „Karl Renner“ – Die Fußach-Affäre Mit dem gleichnamigen Titel greift der Historiker Gerhard Wanner in seiner neuesten Publikation (Gerhard Wanner. „Vorarlberg“ kontra „Karl Renner“. Die ... Existiert in Texte / Literatur Aus Liebe zur Literatur! - Zum ersten Mal "Literatur im Schwärzler" Susanne Denk, Direktorin des Bregenzer Hotels Schwärzler, liest für ihr Leben gerne, und dies war für sie Anlass und Motivation, ein kleines aber feines ... Existiert in Texte / Literatur Der Hang zum Schönen - „Frau Grete und der Hang zum Schönen“ von Christian Futscher Als Pächter eines Heurigen in der Wiener Josefstadt lernte Christian Futscher die Frau Grete kennen. Als Autor war er von ihren Erzählungen fasziniert. Er ... Existiert in Texte / Literatur < 10 frühere Inhalte 1 ... 296 297 298 299 (aktuell) 300 301 302 ... 314 Die nächsten 10 Inhalte >