Suchergebnisse 2710 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Seite Beitrag Datei Kollektion Ordner Organisator Termin EasyForm Review Bild Link Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch Der Bildraum als Raum des eigenen Empfindens - tOmi Scheiderbauer setzt seinem Vater Curt Scheiderbauer ein liebevolles Denkmal Curt Scheiderbauer war Künstler und Grafiker. Vor etwas mehr als drei Jahren ist er im Alter von 75 Jahren an den Folgen eines Krebsleidens gestorben. Von der ... Existiert in Texte / Literatur Der wunderbare Fischzug - Wolfgang Bleiers Erzählung „Fischfang bei aufgehender Sonne“ Der 2010 mit dem Literaturstipendium des Landes ausgezeichnete Autor Wolfgang Bleier erzählt in „Fischfang bei aufgehender Sonne“ eine Liebesgeschichte in ... Existiert in Texte / Literatur „Nur sterben wollte sie nicht wie Amy Winehouse“ - Monika Helfers neuer Roman „Die Welt der Unordnung“ Vom Pragmatismus und der Energie der Kinder erzählte Monika Helfer immer schon. Meistens waren ihre Kinder auf sich gestellt und ziemlich verwahrlost, ob in ... Existiert in Texte / Literatur „Das Lachen der Täter ist die Zuspitzung am Gewaltende“ - „Das Lachen der Täter: Breivik u. a. Psychogramm der Tötungslust“ ein Buch von Klaus Theweleit Klaus Theweleit hat ein Buch über die lachenden Killer geschrieben. Im Gespräch mit Jürgen Thaler spricht der bedeutende Kulturphilosoph über Gewalt und ... Existiert in Texte / Literatur „Sterbstund“ - Ausstellung und Publikation über den Umgang mit dem Tod Der Tod ist derzeit allgegenwärtig: Im Mittelmeer ertrinken die Verzweifelten, die auf der Flucht vor Hunger und Krieg das eigene Leben riskieren. In Syrien ... Existiert in Texte / Literatur Megapolis am Bodensee - Zsuzsanna Gahses neues Buch „Jan, Janka, Sara und ich“ In ihrem neuen Buch „Jan, Janka, Sara und ich“ findet Zsuzsanna Gahse stupende Bilder für das globalisierte Leben in einer Provinz, die keine mehr ist. Existiert in Texte / Literatur Die Gewissheit eines mächtigen Winters - Der zweite Roman von Valerie Fritsch „Winters Garten“ ist erschienen 2015 ist für die 26-jährige Grazer Autorin und Fotokünstlerin Valerie Fritsch das Jahr ihres literarischen Durchbruchs: Bei Suhrkamp ist ihr zweiter Roman ... Existiert in Texte / Literatur Späte Blüte - Jürgen-Thomas Ernst präsentiert seinen zweiten Roman „Vor hundert Jahren und einem Sommer“ nennt der Vorarlberger Schriftsteller Jürgen-Thomas Ernst seinen zweiten Roman, der zugleich – nach „Anima“ (2010) - sein ... Existiert in Texte / Literatur Plastian, der kleine Fisch - Kinderbuch von Nicole Intemann Ein wirklich gutes Kinderbuch muss den Spirit und die Erwartungen einer größeren Kinder-Leserschaft treffen und diese nicht nur informieren wollen. Heute ist ... Existiert in Texte / Literatur Der Geschmack von Fabriksarbeit - „Unsere Fabrik – Our Factory“ – Ein Fotoband von Petra Rainer In elf Vorarlberger Fabriken, die Textilien, Nahrungs-, Genuss- und Leuchtmittel herstellen, hat die Fotografin Petra Rainer (aus Saalfelden am Steinernen ... Existiert in Texte / Literatur < 10 frühere Inhalte 1 ... 252 253 254 255 (aktuell) 256 257 258 ... 271 Die nächsten 10 Inhalte >